Karl Müller Ergebnisse

Suchen

Karl Müller

Karl Müller Logo #42000[1890–1968] - Karl Müller (* 12. September 1890 in Höhscheid, heute zu Solingen; † 1. Juni 1968 in Solingen) war ein deutscher Politiker der SPD. Karl Müller war gelernter Messerreider, mit 18 Jahren wurde er Mitglied der SPD. Im Juni 1933 wurde er auf der Grundlage des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Müller_(1890–1968)

Karl Müller

Karl Müller Logo #42000[Astronom] - Karl Müller (* 1866; † 1942) war ein tschechischer Staatsbediensteter und Amateurastronom. Gemeinsam mit Mary Adela Blagg schuf er als Ruheständler 1935 für die Internationale Astronomische Union (IAU) die erste einheitliche und international gültige Nomenklatur für Mondkrater. Müller lebte in Wien. Nac...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Müller_(Astronom)

Karl Müller

Karl Müller Logo #42000[Autor] - Karl „Kaschi“ Müller (* 23. März 1925; † 13. Juni 2011 in Suhl) war der Textdichter des Rennsteiglieds, die als „heimliche Hymne Thüringens“ angesehen wird. == Leben == Karl Müller, ein ehemaliger Suhler Lehrer, wurde bekannt als langjähriger Jugendfreund und Textautor des Thüringer Komponisten und...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Müller_(Autor)

Karl Müller

Karl Müller Logo #42000[Baden-Württemberg] - Karl Müller (* 11. Januar 1897 in Glatt; † 21. Juli 1982 in Ravensburg) war ein deutscher Politiker (SPD). == Leben und Beruf == Nach dem Abschluss der Volksschule besuchte Müller auch noch die Handelsschule und absolvierte eine Lehre zum Bau- und Kunstschlosser. Anschließend bildete er sich in K...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Müller_(Baden-Württemberg)

Karl Müller

Karl Müller Logo #42000[Botaniker] - Karl Müller (* 14. Juni 1881 in Meßkirch; † 13. März 1955 in Freiburg (Breisgau)) war ein deutscher Botaniker und Önologe. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Müll.Frib.“, es kürzt hier nicht den eigentlichen Namen ab, sondern steht für „Müller aus Freiburg“. == Leben == Der S...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Müller_(Botaniker)

Karl Müller

Karl Müller Logo #42000[CDU] - Karl Müller (* 29. Juli 1884 in Süchteln; † 18. April 1964 in Bonn) war ein deutscher Politiker (Zentrum, später CDU). == Leben und Beruf == Müller war seit 1918 als Syndikus tätig. Er erhielt 1921 seine Ernennung zum Direktor der Landwirtschaftskammer Rheinland, wurde aber nach der Machtübernahme der Nation...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Müller_(CDU)

Karl Müller

Karl Müller Logo #42000[DP] - Karl Müller (* 18. Juli 1896 in Dömitz; † 5. Oktober 1966 in Bremerhaven) war ein deutscher Landwirt und Politiker (DP, FVP). == Leben und Beruf == Müller absolvierte ein Studium mit dem Abschluss als Diplom-Landwirt. Er war von 1923 bis 1928 Leiter der landwirtschaftlichen Beratungsstelle der Superphosphat-Indu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Müller_(DP)

Karl Müller

Karl Müller Logo #42000[Düsseldorf] - Karl Müller (* 7. April 1893 in Gerresheim; † 18. Oktober 1949 in Düsseldorf) war ein promovierter Rechtsanwalt und ein Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime. == Leben == Müller war der Sohn des Gerichtsvollziehers Theodor Müller und seiner Frau Anna, geborene Winkelius. Er wurde streng katholisch er...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Müller_(Düsseldorf)

Karl Müller

Karl Müller Logo #42000[Erfinder] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Müller_(Erfinder)

Karl Müller

Karl Müller Logo #42000[Germanist] - Karl Müller (* 1950 in Puch bei Hallein) ist ein österreichischer Germanist. == Leben und Wirken == Der außerordentliche Professor (seit 1998) und Fachbereichsleiter Germanistik (seit 2007) am Institut für Germanistik der Universität Salzburg veröffentlicht zur österreichischen Literatur, zur Geschichte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Müller_(Germanist)

Karl Müller

Karl Müller Logo #42000[Metallbildner] - Karl Müller (* 17. November 1888 in Berlin; † 2. Mai 1972 in Halle (Saale)) war ein deutscher Metallbildner und Professor an der Werkkunstschule (später Hochschule für Industrielle Formgestaltung) auf der Burg Giebichenstein (heute Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle). == Leben == Karl Müller w...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Müller_(Metallbildner)

Karl Müller

Karl Müller Logo #42000[NSDAP] - Johann Karl Müller (* 2. Januar 1879 in Thansüß; † 21. November 1944) war ein deutscher Politiker (NSDAP) und Bankier. == Leben und Wirken == Müller besuchte die Volksschule in Thansüß und die Handelsschule mit kaufmännischen Ausbildung in Mannheim. Nach seinem Wehrdienst trat er 1900 in die Münchener In...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Müller_(NSDAP)

Karl Müller

Karl Müller Logo #42000[Naturforscher] - Karl Müller (* 16. Juli 1825 in Friedberg (Hessen); † 24. September 1905 in Alsfeld) war ein deutscher evangelischer Geistlicher und Naturforscher. == Leben == Müller wurde als Sohn des Rektors am Friedberger Schullehrerseminar und Volksliederdichters Peter Müller geboren. Er besuchte die Augustinersc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Müller_(Naturforscher)

Karl Müller

Karl Müller Logo #42000[SED] - Karl Müller (* 26. November 1903 in Zell im Wiesental; † 26. September 1972 in Dresden) war ein deutscher Politiker (KPD/SED), Gewerkschafter und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. == Leben == Müller, Sohn eines Textilarbeiters, machte nach dem Besuch der Volks- und Handelsberufsschule selbst ein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Müller_(SED)

Karl Müller

Karl Müller Logo #42000[Schleswig-Holstein] - Karl Friedrich Ernst Müller (* 14. April 1900 in Solingen; † unbekannt) war ein deutscher Politiker der SPD. == Leben und Beruf == Nach dem Abitur auf der Oberrealschule 1919 in Wismar absolvierte Müller, der evangelischen Glaubens war, zunächst eine landwirtschaftliche Lehre. Anschließend studi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Müller_(Schleswig-Holstein)

Karl Müller

Karl Müller Logo #42000[Theologe] - Karl Ferdinand Friedrich (später: von) Müller (* 3. September 1852 in Langenburg (Kreis Crailsheim) als Sohn eines Pfarrers; † 10. Februar 1940 in Tübingen) war ein evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker. == Leben == Er studierte evangelische Theologie und Geschichte in Tübingen und Göttingen und w...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Müller_(Theologe)

Karl Müller

Karl Müller Logo #42000[Wasserbaudirektor] - Karl Müller (* 23. Dezember 1871 in Vegesack; † 11. April 1958 in Hannover) war ein Wasserbaudirektor. == Leben == Müller besuchte das Realgymnasium in Vegesack. 1890 begann er ein Studium an der Technischen Hochschule Berlin. 1895 trat er in die preußische Wasserbauverwaltung ein und arbeitete au...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Müller_(Wasserbaudirektor)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.